Eggfreezing, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Egg-Freezing

Viele Frauen empfinden ab 35 zusehends Druck, den richtigen Partner und Vater ihrer Kinder zu finden. Eine Antwort darauf kann das Einfrieren von Eizellen („Egg-Freezing“) sein. Damit bleibt den Frauen mehr Zeit, den richtigen Partner zu finden und das Ticken der biologischen Uhr kann etwas leiser gestellt werden.

Medizinisch unterscheidet man das „social freezing“ (ohne medizinischen Grund) vom „medical freezing“, das mit einer medizinischen Indikation (z.B.: vor einer Chemotherapie bei einer Krebserkrankung) angewendet wird. Da das österreichische Gesetz das Social Freezing verbietet, bedarf es also einer medizinischen Indikation, die eine Spontanschwangerschaft zu einem späteren Zeitpunkt erschwert oder gar unmöglich macht. Andere Länder – wie zum Beispiel das sonst eher vorsichtige Deutschland – sehen die Situation liberaler. Dort ist auch das Einfrieren von Eizellen ohne medizinischen Grund erlaubt.

Technisch gesehen wird beim Egg-Freezing eine hormonelle Vorbereitung der Frau durchgeführt, sodass etwa 10 Eizellen gleichzeitig heranreifen. Nach etwa 2 Wochen werden die Eibläschen wie vor einer künstlichen Befruchtung transvaginal in einem kurzen Eingriff abpunktiert. Die gewonnenen Eizellen werden vitrifiziert, also im Bruchteil einer Sekunde auf minus 196 Grad Celsius heruntergekühlt. Nach Verpackung in Halmen und Beschriftung können die Zellen in flüssigem Stickstoff unbegrenzt lange gelagert werden. Für die Verwendung gibt das österreichische Fortpflanzungsmedizingesetz kein zeitliches Limit vor. Die WUNSCHKIND-Klinik sieht es als ethisch vertretbar, die Eizellen nur bis zum 50. Geburtstag (angelehnt an das natürliche Menopausenalter) zu verwenden. Schließlich soll ja auch die Schwangerschaft komplikationslos verlaufen und das Kind eine gesunde Mutter haben.

Egg-Freezing mittels Vitrifikation ist eine seit 2009 weltweit etablierte Technik, mit welcher wir reichlich Erfahrung haben. Bei Fragen oder Interesse vereinbaren Sie doch einfach einen Termin für ein ausführliches Gespräch über unser Sekretariat.

Nach obenNach Oben