WUNSCHKIND - Klinik Dr. Brunbauer, 1010 Wien
WUNSCHKIND - Klinik Dr. Brunbauer, 1010 Wien

Ihr erfahrener Partner
vom Kinderwunsch zum Wunschkind!

Kinderwunsch KLINIK Dr. Brunbauer 

Gemeinsam zum Wunschkind

 

Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam zum Wunschkind und stehen persönlich mit Rat, Tat und Herz an Ihrer Seite!

 Bei uns erwartet Sie:

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ordinationszeiten

Wir sind für Sie da!

Mo – Fr: 08:00 - 16:00 Uhr
Und nach telefonischer Vereinbarung!
Tel.: +43 (0)1 402 53 41

KOSTENLOSE INFOABENDE

VERSCHAFFEN SIE SICH EINEN ÜBERBLICK

13. Juni 2023

Kostenloser WUNSCHKIND Infoabend - ONLINE

Di., 13.06.2023, 18:15 - 19:15 Uhr

Jetzt Anmelden!

HOHE ERFOLGSQUOTE

DAMIT IHR KinderWUNSCH IN ERFÜLLUNG GEHT

Dafür nutzen wir alle notwendigen medizinischen Möglichkeiten aus.

MIT IVF-FONDS

FÜR IHRE FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG

Der Fonds übernimmt 70% der Kosten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

FAMILIÄRES AMBIENTE

Für Ihre BEGLEITUNG zum Wunschkind

Freundlich, persönlich, einfühlsam, familiär – wir bieten eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.

Ihr Weg zum Wunschkind

Ablauf der Kinderwunsch Behandlung

1. ERSTGESPRÄCH

Verlaufs, Befundabklärung

2. Abklärung der Ursachen

Diagnose und Entscheidung

4. Schwangerschaft

Unser Ziel ist erreicht!

MEHR ALS
10.000
Schwangerschaften

MEHR ALS
15 Jahre
IVF-Erfahrung

Top Bewertungen
4,9 / 5
Punkte

Interessiert mit uns zu arbeiten?

Offene Stellen

Biomedizinischer Analytiker (m/w/d) | Embryologe (m/w/d) | Biologe (m/w/d)
Diplomierte Pflegeperson (DGKS/DGKP)

Jetzt bewerben

 

Dr. Brunbauer

Ihr Wunschkind-Experte in Wien

Unser Team

Ihr Begleiter zum Wunschkind

Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Dr. Mathias Brunbauer

Ärztlicher Leiter | FA für Gynäkologie und Geburtshilfe | IVF-Spezialist

Dr. Röthlisberger, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Dr. Maria Röthlisberger

FÄ für Gynäkologie & Geburtshilfe | IVF-Spezialistin | Stellvertretende ärztliche Leiterin | ÖGUM Stufe II

Dr. Jenifer Schneeweiss-Friedl, Team Kinderwunschklinik Wien, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Dr. Dr. Jenifer Schneeweiß-Friedl

FA für Gynäkologie und Geburtshilfe | IVF-Spezialistin | ÖGUM Stufe I

Dr. Schwab, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Dr. Stephanie Hobbs

FÄ für Gynäkologie & Geburtshilfe | IVF-Spezialistin

Franziska Weyrer, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Franziska Weyrer BSc, Msc

Leitung IVF-Labor

Carina Frank-Stuiber, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Mag. Carina Frank-Stuiber MSc., BSc.

Qualitätsmanagement | IVF-Labor

Julia Gili, Team Kinderwunschklinik Wien, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Julia Gili DGKS

Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

Natascha Brunbauer-Veldhuizen, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Natascha Brunbauer-Veldhuizen

Verwaltung, Pressekontakt

Simge Tuncay Mostafavi, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Simge Tuncay-Mostafavi

Ordinationsassistentin

Ivona Draxlerova, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Ivona Draxlerova

Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

Birgit Mehovic, Team Kinderwunschklinik Wien, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Birgit Kerschbaum DGKS

Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

Sandra Wegscheider, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Sandra Kern BSc

IVF-Labor

Veronika Brunner, Team Kinderwunschklinik Wien, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Veronika Brunner

Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

Martina Schedlberger, Team Kinderwunschklinik Wien, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Martina Schedlberger DGKS

Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

"Ich bin davon überzeugt, die Entscheidung für eine Familie entspringt einer tiefen inneren Sehnsucht nach einem geglückten Leben und einer positiven Zukunft."

Dr. Mathias Brunbauer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, IVF-Spezialist

Unsere Kinderwunsch Klinik

Fühlen Sie sich wie zuhause

WUNSCHKIND - Klinik Dr. Brunbauer: Ordination, Arztzimmer 2
WUNSCHKIND - Klinik Dr. Brunbauer: Ordination, Arztzimmer 1
WUNSCHKIND - Klinik Dr. Brunbauer: Ordination, Empfang
WUNSCHKIND - Klinik Dr. Brunbauer: Ordination, Wartebereich 3
WUNSCHKIND - Klinik Dr. Brunbauer: Ordination, Labor

Kontaktformular

Wir informieren Sie gerne

Für Ihre Anfragen und Terminvereinbarung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +43 (0)1 402 53 41 oder über das folgende Kontaktformular gerne zur Verfügung.

Hiermit stimme ich der Datenschutzerklärung zu

Häufige Fragen

Falls Sie weitere Fragen zu bestimmten Themen haben, sind wir gerne telefonisch für Sie da!

HÄUFIGE FRAGEN ZU DIESEM THEMA

Die Gründe für ungewollte Kinderlosigkeit sind vielfältiger Natur. Generell wird der Kinderwunsch von vielen Paaren heute hintangestellt, weil Ausbildung und Beruf zunächst vorrangig von Interesse sind. Das biologisch beste Alter für eine Schwangerschaft ist häufig schon vorbei, wenn der Wunsch nach einem Kind stärker wird.

Bei der Mehrheit der Kinderwunschpaare liegt bei einem oder beiden der Partner eine körperliche Beeinträchtigung vor, die eine Schwangerschaft verhindert.

Bei den Frauen sind das vor allem verschlossene Eileiter, Endometriose und das PCO-Syndrom.

Bei Männern verursachen in erster Linie Störungen bei der Samenzellbildung und beim Spermientransport Fertilitätsprobleme.

Negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben zudem seelische Belastungen, Dauerstress, starkes Über- oder Untergewicht, übermäßiger Alkohol- oder Nikotinkonsum, Drogen, exzessiver Sport, schwere Arbeit, vitaminarme Ernährung und hohe Strahlenbelastung. Auch durchgemachte Infektionen, wie zum Beispiel Mumps, können die Samenqualität vermindern.

Die moderne Reproduktionsmedizin bietet, je nach Situation, mehrere Verfahren, um eine Schwangerschaft zu erreichen. Dazu gehören die Insemination und die verschiedenen Formen der künstlichen Befruchtung (IVF, ICSI, P-ICSI).

Jede Kinderwunschbehandlung startet mit einem ausführlichen Erstgespräch.

Danach werden sorgfältige Untersuchungen durchgeführt, mit denen wir die Ursachen dafür feststellen, warum es bei Ihnen nicht auf natürlichem Weg klappt. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse legen wir einen individuellen Behandlungsplan für Sie fest und besprechen ihn genau mit Ihnen. Je nachdem, welche Behandlung für Sie passt, nehmen wir die einzelnen Behandlungsschritte vor und begleiten Sie in dieser Zeit aufmerksam und verständnisvoll.

Leider keine. In den meisten Ländern wird die ungewollte Kinderlosigkeit nicht als Krankheit gesehen und fällt daher nicht unter die Leistungspflicht der Krankenkassen. Seit dem Jahr 2000 gibt es den österreichischen IVF-Fonds, der unter bestimmten Voraussetzungen rund 70 % der Kosten für eine Kinderwunschbehandlung übernimmt.

Seit dem 01. Juni 2018 haben wir in der Wunschkind-Klinik einen Vertrag mit dem österreichischem IVF-Fonds.

Damit eine Schwangerschaft entsteht, müssen viele komplexe körperliche Prozesse aufeinander abgestimmt laufen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung unterstützt den Körper dabei. Dagegen kann sich eine vitaminarme Ernährung negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken.

Ja, wenn er nicht exzessiv betrieben wird. Bewegung ist gesund und fördert das Wohlbefinden. Übermäßig betriebenes Training allerdings wirkt sich nachteilig aus. Wenn Sie Extremsport betreiben, ist eine Pause oder zumindest eine Reduktion Ihres Trainingspensums während der Kinderwunschzeit empfehlenswert. Besonders geeignet sind Ausdauersportarten, wie Joggen, Walken oder Schwimmen sowie Yoga. Achtung Doping: Testosteronpräparate reduzieren deutlich die Spermien-Produktion!

Kinderwunschpaare entscheiden sich als Paar für Nachwuchs und sollten daher auch gemeinsam an der Erfüllung dieses Wunsches arbeiten.

Für Männer gilt dementsprechend genauso, dass gesunde Ernährung hilfreich und Nikotinkonsum von Nachteil. Bleiben Sie im Gespräch mit Ihrer Partnerin, zeigen Sie sich verständnisvoll und tolerant. Werten Sie die ungewollte Kinderlosigkeit nicht als persönliches Versagen. Wenden Sie sich gemeinsam mit Ihrer Partnerin an eine Kinderwunschklinik Ihres Vertrauens und nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin.

In der Regel erwarten 60% der Paare nach sechs Monaten ein Kind. Nach zwölf Monaten sind 80 % der Frauen schwanger. Aber nicht in jedem Fall gehen die Pläne so auf. Deshalb setzen wir auf zusätzliche unterstützende Maßnahmen wie z.B.: Akupunktur, Yoga und Behandlungen zur Entspannung gegen Ängste ein, die die Chancen schwanger zu werden weiter erhöhen. Wir helfen Frauen mit großer Leidenschaft dabei, endlich ein Baby zu bekommen.

Mit eigenen Eizellen schwanger zu werden ist bis zum 45. Lebensjahr möglich, besonders wenn man zuvor noch kein eigenes Kind bekommen hat. Hat man jedoch bereits ein oder mehrere Kinder, so ist eine Schwangerschaft auch nach 45 noch möglich. Dr. Brunbauer erlebte bereits Schwangerschaften mit bis zu 47 u. 48 Jahren. Ist auch dieses Alter überschritten, ist nur mehr eine Eizellspende möglich.

 

Die WHO hat definiert, dass nach einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr ohne Verhütung eine natürliche Schwangerschaft eingetreten sein sollte. Ab dann ist die natürliche Wartezeit überschritten. Kommt es trotz einer längeren Phase ungeschützten Geschlechtsverkehrs nicht zu einer Schwangerschaft, ist eine Abklärung der Ursachen ratsam.

Kinderwunschpaare, die älter als 38 Jahre sind, sollten uns bereits nach einer Wartezeit von sechs Monaten aufsuchen und den Ursachen auf den Grund gehen. Zögern Sie nicht unsere professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Nach obenNach Oben