Header Schwanger mit 40, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer
Header Schwanger mit 40, Wunschkind Klinik Dr. Brunbauer

Sie sind 40 Jahre oder älter und wünschen sich ein Kind? Sie haben die Familiengründung aus beruflichen oder privaten Gründen aufgeschoben, aber möchten jetzt schwanger werden? Auch im Alter von über 40 ist eine Schwangerschaft möglich. Wir beraten und behandeln Sie gerne.

Dr. Brunbauer, ihr IVF-experte in Wien

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch in Wien - unser kompetentes und erfahrenes Team hilft Ihnen bei der Erfüllung Ihres Kinderwunsches. Wir haben bereits viele Frauen Ihres Alters erfolgreich auf dem Weg zur Schwangerschaft begleitet.

Bei uns erwarten Sie:

  • Ausgewählte Fachexperten in der Kinderwunschbehandlung, die auf Sie und Ihre individuelle Situation eingehen und Ihnen mit ihrem topaktuellen Fachwissen, jahrelanger Erfahrung und Verständnis zur Seite stehen.
  • Eine modern ausgestattete Klinik, in der ein wertschätzender und familiärer Umgang großgeschrieben wird.
  • Modernste Diagnostik und ein professionelles Labor.
  • Unterstützung und Begleitung durch ergänzende Maßnahmen wie psychologische Betreuung, Akupunktur, TCM & Ernährungsberatung.

Kinderwunsch – zuerst verschoben, dann unerfüllt?

Die Zahl der älteren Mütter steigt kontinuierlich. Die Gründe dafür liegen in der modernen Lebensplanung. Viele Frauen wollen ihre Ausbildung abschließen und beruflich Fuß fassen, bevor sie an die erste Geburt denken. Oft fehlen in jüngeren Jahren der passende Partner oder die finanziellen Mittel. Manche Paare versuchen es mit der Schwangerschaft seit Jahren, aber es klappt einfach nicht.

Je älter, desto geringer die Fruchtbarkeit. Das ideale Alter zum schwanger werden liegt zwischen 25 und 35 Jahren. Dennoch haben Sie gute Chancen auf Ihr ersehntes Wunschkind, wenn Sie älter sind. Klappt es innerhalb von einem halben Jahr mit regelmäßigem Geschlechtsverkehr ohne Verhütung nicht, sollten Sie der Ursache auf den Grund gehen. Verzweifeln Sie nicht – die moderne Medizin kann Sie unterstützen. Ungewollte Kinderlosigkeit ist kein zwingendes Schicksal mit über 40.

Wie stehen die Chancen, mit über 40 Jahren schwanger zu werden?

Prinzipiell gilt, je jünger Sie sind, desto höher ist Ihre Wahrscheinlichkeit auf eine natürliche Schwangerschaft. Bei einer 20-jährigen Frau liegt die Chance auf eine Schwangerschaft innerhalb eines Jahres bei 86 %, bei einer 40-Jährigen bei 36 %.

Die Gründe:

  • Jede Frau wird mit einer fixen Anzahl von Eizellen geboren. Diese reifen ab der Pubertät heran. Jeden Monat entwickelt sich aus den vielen herangereiften Eizellen eine dominante heraus, die anderen gehen verloren. Die Eizellenreserve nimmt kontinuierlich ab.
  • Die Qualität der Eizellen verringert sich, nach dem 40. Lebensjahr sogar etwas stärker als davor.
  • Mit fortschreitendem Alter können verschiedene Risikofaktoren einhergehen, die die Fruchtbarkeit einschränken können: bisherige und aktuelle Krankheiten und Therapien, Stress, seelische Belastungen, starkes Über- oder Untergewicht, Alkohol- oder Nikotingenuss, exzessiver Sport oder vitaminarme Ernährung.

Lassen Sie sich nicht entmutigen. Für die meisten Paare mit Kinderwunsch erfüllt sich durch die Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung der Wunsch vom Baby. Einer Behandlung geht stets eine umfassende Diagnose voraus.

Die Ursachen finden und die passende Therapie wählen

Ist Ihr Kinderwunsch nach sechs Monaten noch unerfüllt, kommen Sie zu uns in die Kinderwunschklinik. Wir klären ab, woran es im Speziellen bei Ihnen liegt und arbeiten einen individuellen Behandlungsplan für Sie aus. Selbstverständlich begleiten wir sie umfassend auf Ihrem Weg zum Wunschkind.

Die Diagnose verläuft in sechs Schritten:

  1. In einem ausführlichen Erstgespräch  lernen wir uns kennen, wir erfahren Ihre medizinische Vorgeschichte und legen die Strategie für Ihre weitere Behandlung fest.
  2. Mit verschiedenen Untersuchungen gehen wir den Gründen für Ihren unerfüllten Kinderwunsch auf den Grund.
    Dazu gehören:
    • Ein Ultraschall der Frau, bei dem wir feststellen, wie hoch Ihre Eizellenreserve ist.
    • Die Bestimmung Ihres Hormonstatus. Der wichtigste Fruchtbarkeits-Parameter ist hierbei das sogenannte Anti-Müller-Hormon.
    • Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit (Hydro Contrast Sonography HyCoSy), um festzustellen, ob beide Eileiter offen sind.
    • Untersuchung der Fruchtbarkeit des Mannes durch ein Spermiogramm.

Mit der richtigen Behandlung schwanger werden

Die Gespräche mit Ihnen und die Diagnoseergebnisse liefern uns alle notwendigen Informationen, um die für Sie optimale Therapie auszuwählen. Das kann eine Hormonbehandlung, eine Insemination oder eine künstliche Befruchtung (IVF, ICSI, P-ICSI) sein. Wir informieren Sie ausführlich über jeden Schritt der Therapie, beantworten Ihre Fragen und gehen auf Ihre Bedenken und Wünsche ein.

Die Chancen auf eine Schwangerschaft ab 40 liegen bei einer Frau, die noch kein Kind hat, bei ca. 5 bis 8% pro Zyklus.

Wenn sich im Zuge der Untersuchungen herausstellt, dass Ihre Eizellenreserve schon aufgebraucht ist, unterstützen wir Sie auch beim schwanger werden mit Eizellenspende.

Eizellenspende

Für die Eizellenspende dürfen Sie als Empfängerin bei Behandlungsbeginn nicht älter als 45 Jahre sein. Die Spenderin darf maximal 30 Jahre alt sein. Sie können eine Spenderin, eine Verwandte, Freundin oder Vertrauensperson, mit zu uns in die Klinik bringen.

Die Chancen, durch eine künstliche Befruchtung mit gespendeten Eizellen schwanger zu werden, sind wesentlich höher als bei einer IVF oder ICSI-Behandlung mit eigenen Eizellen. Das liegt an der höheren Rate an gesunden Eizellen der jüngeren Spenderin.

Pro Behandlungszyklus liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie schwanger werden, bei 65%. Beeinflusst wird dies aber auch von Ihrer hormonellen Situation und Ihrem Lebensstil.

Höheres Risiko in höherem Alter?

Das Risiko für Fehlgeburten und Gendefekte beim Kind steigt bei Schwangerschaften in höherem Alter etwas an. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwa ein Kind mit Trisomie 21 auf die Welt kommt, liegt im Alter von 35 Jahren bei 0,3 %, mit 40 steigt es auf 1 % an, mit Mitte 40 auf 5 %. Auch die Wahrscheinlichkeit für Schwangerschaftsvergiftungen (Präeklampsie) steigt. Die Risikofaktoren sind da, sollten aber nicht überbewertet werden. Schwangerschaften mit 40 plus gelten als Risikoschwangerschaften und werden intensiv begleitet. Die Schwangerschaft muss nicht schwieriger verlaufen als andere. Sie wird lediglich besser kontrolliert, damit für das Wunschbaby möglichst alle Hürden aus dem Weg geräumt werden.

Behandlungskosten

Haben Sie zu Behandlungsbeginn das 40. Lebensjahr vollendet, müssen Sie die Kosten selbst tragen. Wird die Altersgrenze während der Behandlung überschritten, übernimmt der IVF-Fonds die Kosten der laufenden Behandlung, wenn Sie zusätzlich die anderen Voraussetzungen dafür erfüllen.

HÄUFIGE FRAGEN ZU DIESEM THEMA

Prinzipiell besteht auch in diesem Alter die Chance auf eine Schwangerschaft. Beeinflusst wird die Wahrscheinlichkeit neben dem Alter von weiteren Faktoren wie der medizinischen Vorgeschichte und Ihrem Lebensstil.

Jede Frau kommt mit einer fixen Anzahl an Eizellen auf die Welt. Die Anzahl nimmt mit zunehmendem Alter ab, die Eizellenreserve wird kleiner. Zudem verringert sich die Qualität der Eizellen, je älter die Frau wird. Dazu kommt, dass mit steigendem Alter weitere Risikofaktoren die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können: Krankheiten, Stress, Über- oder Untergewicht, seelische Belastungen, übermäßiger Sport oder Alkohol- bzw. Nikotingenuss sowie vitaminarmen Ernährung. Dennoch haben Frauen über 40 Chancen, schwanger zu werden.

Es gilt: Je jünger, desto besser. Bei einer 20-jährigen Frau liegt die Chance auf eine Schwangerschaft innerhalb eines Jahres bei 86 %, bei einer 40-Jährigen bei 36 %.

Kommen Sie zu uns in die Wunschkind Klinik. Wir untersuchen Sie umfassend und stellen fest, wie es um Ihre Fruchtbarkeit bestellt ist, welche Ursachen eine ungewollte Kinderlosigkeit hat und informieren Sie ausführlich über Behandlungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist, Sie rund-um auf dem Weg zu Ihrem Wunschbaby zu begleiten.

Ja, eine Schwangerschaft in diesem Alter wird als Risikoschwangerschaft eingestuft. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Sie verstärkt mit Komplikationen rechnen müssen. Ihre Schwangerschaft wird stärker überwacht, sodass sich Ihrem Baby möglichst nichts in den Weg stellt.

Das ist von Frau zu Frau verschieden. Generell nimmt die Fruchtbarkeit in diesem Alter ab. Wenn Sie ein halbes Jahr lang regelmäßig ungeschützten Geschlechtsverkehr haben und sich keine Schwangerschaft einstellt, klären Sie die Ursachen ab und fragen Sie nach für Sie geeigneten Behandlungsmöglichkeiten. Kommen Sie zu uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wenn es auf natürlichem Weg nicht funktioniert, gilt es zunächst, die Ursache dafür zu finden. Je nach Ihrer persönlichen Situation können wir dann bei Ihnen eine Hormonbehandlung, eine Insemination oder eine künstliche Befruchtung mit eigenen oder gespendeten Eizellen durchführen.

Ordinationszeiten

Wir sind für Sie da!

Mo – Fr: 08:00 - 16:00 Uhr
Und nach telefonischer Vereinbarung!
Tel.: +43 (0)1 402 53 41

Unsere nächste Veranstaltung

11.
Apr.

Kostenloser WUNSCHKIND Infoabend - ONLINE

Dienstag, 18:15 - 19:15 Uhr

Jetzt Anmelden!
Nach obenNach Oben