Bei fast 50% aller Fälle von unerfülltem Kinderwunsch korreliert die Ursache jedoch mit eingeschränkter Samenqualität. Viele Kinderwunschbehandlungen werden durchgeführt, um Probleme mit der Spermienqualität zu umgehen.
Bereits ab einem Alter von 40 Jahren nehmen in den Spermien DNA Mutationen und andere chromosomale Veränderungen zu. Dies kann die Schwangerschaftsrate senken und die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt, bzw. Geburtsfehler erhöhen.
Diese Annahme konnte durch jahrzehntelange wissenschaftliche Forschung widerlegt werden. Sowohl die Spermienqualität, als auch die DNA Qualität im Sperma kann gezielt, durch folgende Maßnahmen, verbessert werden:
Quelle:
Esteves SC, Agarwal A. Novel concepts in male infertility. Int Braz J Urol. 2011 Jan-Feb;37(1):5-15
Schmid TE, Eskenazi B, Baumgartner A, Marchetti F, Young S, Weldon R, Anderson D, Wyrobek AJ. The effect of male age on sperm DNA damage in healthy non-smokers, Human Reprod. 2007 Jan; 22(1):180-7
Schmid TE, Eskenazi B, Baumgartner A, Marchetti F, Young S, Weldon R, Anderson D, Wyrobek AJ. Micronutrients intake is associated with improved sperm DNA quality in older men. Fertil Steril. 2012 Nov;98(5):1130-7.el.
Agarwal A, Singh A, Hamada A, Kesari K. Cell phones and male infertility: A review of recent innovations in technology and consequences. Int Braz J Urol. 2011:11:432-454.